Einsatz für die Rettungshundestaffel Zerf am 22.08.2013 in Cochem! Unsere Hundeführerin Katia Stocklausen von Hoyer hat mit Nando eine seit 24 Stunden vermisste 72 jährige Person lebend aufgefunden. Ein toller Erfolg für die Staffel und ganz besonderes für Katia! Es zeigt, dass sich die viele Arbeit lohnt.
Auch Nando wurde vom Leiter des Heimes mit einem Ring Fleischwurst belohnt.
Foto: DRK-RHS Zerf
Sandra und Thorsten haben sich getraut.
So wie sich das gehört, hat die RHS zusammen mit der Bereitschaft Spalier gestanden und dem frisch getrauten Ehepaar gratuliert. Ein wenig Spass wollten wir auch haben, und so hatten Sandra und Thorsten einige kleine Aufgaben zu lösen bevor es zur Feier ging. Alles Gute den Beiden für den neuen Lebensabschnitt.
Foto: DRK-RHS Zerf
Ihr seid nun eins, ihr beide, und wir sind mit euch eins.Trinkt auf der Freude Dauer ein Glas des guten Weins.
Und bleibt zu allen Zeiten einander zugekehrt,
durch Streit und Zwietracht werde nie euer Bund gestört.
Goethe
........ hat Katia Stocklausen von Hoyer mit ihrem Rüden Nando die Flächenprüfung des Landesverbandes RLP bei der Rettungshundestaffel Kirchheimbolanden. In der gleichen Gruppe haben Die Kolleginnenen aus Idar-Oberstein Esther Reifenberg-Hees, Ulrike Kuhs und Claudia Reinheimer die Flächenprüfung bestanden. Wir gratulieren allen und freuen uns, dass sie weiterhin unsere Einsatzriege tatkräftig verstärken können. Bei Dauerregen stellten sich sechs Teams unseres Landesverbandes den üblichen Prüfungsaufgaben: Fachfragen, Verweis, Gehorsam und Suche in der Fläche. Ein Dankeschön geht an die Rettungshundestaffel KIBO, die den Prüfungstag organisiert hat und natürlich an die beiden DRK Prüfern Manuela Schmerker und Frieder Schäfer für eine faire Beurteilung der angetretenen Rettungshundeteams.
Foto: DRK-RHS Zerf
Besuch aus Schottland. Vom 20-23 April 2013 hat die RHS Zerf ein interessantes Seminar organisiert unter der Leitung von Tom Middlemas. Schwerpunkte des Seminars waren "Geruchsdifferenzierung und Leadership" beim Mantrailing und Flächensuche. Kolleginnen und Kollegen aus Bayer, Nordrhein und Hamburg hatten sich in Reinsfeldeld in Rheinland-Pfalz eingefunden um dieses interessante und lehrreiche Seminar zu verfolgen.
Einen ganz herzlichen Dank geht an unseren Freund Tom für seine fachkundige und professionelle Ausbildung. Wir würden uns freuen Tom auch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüssen zu dürfen.
Fotos: DRK-RHS Zerf
Seite 4 von 6
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Kell
Rathausstraße. 1
54427 Kell am See
Tel.: 06581 81217
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sitz der RHS
Deeswiese, 3
54314 Zerf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!