Foto: DRK-Zerf
In der Zeit von Anfang Januar bis Ende März 2012 haben 16 Teilnehmer aus den umliegenden DRK Ortsvereinen am Sanitätslehrgang (früher San A und San B) teilgenommen. An vier Wochenenden fand unter der Leitung von Achim Schäfer, zusammen mit Philipp Esch und Christoph Kiefer, der Lehrgang im großen Lehrsaal der Rettungswache Zerf statt.
Was ist bei Sanitätsdiensten zu beachten? Wie erkenne ich einen Schock? Warum darf man die Schocklage nicht bei jedem Schock anwenden? Wie messe ich Blutdruck? Was tun bei einem Apoplex? All diesen Fragen mussten die Lehrgangsleiter sich stellen bevor es in Richtung Prüfung ging.
Die theoretische und die praktische Prüfung wurden am 04.03.2012 und am 24.03.2012 vor Dr. Gerner, Achim Schäfer und Sabine Moßmann abgelegt. Durch den sehr verständlich abgehaltenen Unterricht und die intensiven Übungen während der Theorie und insbesondere am Praxistag, haben alle Teilnehmer mit Bravour bestanden.
Der Vorstand des DRK OV Kell gratuliert allen Teilnehmern, besonders unseren Mitgliedern: Bereitschaftsleiterin Melanie Heylmann, Koordinator der Rettungshundestaffel Thorsten Quint, den Hundeführern Andrea Feilen-Müller, Katia von Stocklausen-Hoyer, Momir Bjelanovic, Carmen Greisen, Katrin Philippi, sowie den Bereitschaftsmitgliedern Daniel Tombers und Simone Leineweber recht herzlich.
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Kell
Rathausstraße. 1
54427 Kell am See
Tel.: 06581 81217
Sitz der RHS
Deeswiese, 3
54314 Zerf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!