Flächensuche
Die DRK-Rettungshundestaffeln kommen zum Einsatz, wenn Personen in unwegsamen, unübersichtlichen Gelände vermisst werden. Die DRK-Rettungshunde durchstreifen systematisch das Suchgelände und suchen nach menschlicher Witterung. Die Überlegenheit des Hundes zeigt sich insbesondere in unwegsamen Gelände und bei Dunkelheit. Schon aus großer Entfernung ist es dem Hund möglich, durch seine ausgeprägte Nasenleistung, die menschliche Witterung aufzunehmen. Die verletzte/vermißte Person wird durch den Einsatz von Rettungshunden um ein vielfaches schneller gefunden und somit setzt die Erstversorgung auch viel schneller ein.
Trümmersuche
Bei der Arbeit als Trümmersuchhund muß der Hund die menschliche Witterung aus einer Vielzahl anderer Gerüchen herausfiltern und Opfer auffinden, die unter meterdicken Trümmerschichten begraben sein können. Die Anforderungen an den Hund sind bei dieser Arbeit sehr hoch indem das Gelände auf dem der Hund arbeitet viele Gefahren birgt und der Untergrund schwer begehbar ist.
Personenspürhund Psph (Mantrailing)
Der Personenspürhund sucht die Duftmoleküle der Zielperson, und nicht die Bodenverletzungen wie bei der Fährtenarbeit. Beim Mantrailing wird als Geruchsträger der Individualgeruch der zu suchenden Person verwendet. Durch den Einsatz der Mantrailer kann in der Regel eine Hinwendungsrichtung der vermissten Person vorgegeben werden. Somit ist es möglich, die Flächensuchhunde gezielter einzusetzen und größere abzusuchende Flächen entsprechend zu priorisieren. Das Zusammenspiel zwischen Mantrailer und Flächensuchhunden steigert die Effizienz bei der Vermisstensuche.
Herr Michael MARTINI
Bereitschaftsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Isis KHALIL
Bereitschaftsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Jean-Jacques CIAFFONE
Staffelführer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Maximilian WAGNER
Stv. Staffelführer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Kell
Rathausstraße. 1
54427 Kell am See
Tel.: 06581 81217
Sitz der RHS
Deeswiese, 3
54314 Zerf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!