Am Dienstagabend erwartete unsere Rettungshundeteams ein Training der ganz besonderen Art.
Treffpunkt war der Flugplatz in Trier-Föhren.
Hier stand ein Helikopter der Firma Rotorflug für uns bereit. Nach einer ersten theoretischen Sicherheitseinweisung durften unsere Hunde mit ihren Hundeführern,
alle einmal in dem noch stillstehenden Helikopterplatz nehmen und sich auf diese Weise schon mal mit dem Flugobjekt vertraut machen.
Anschließend konnten die Teams den Helikopter mit laufenden Rotoren aus sicherer Entfernung beobachten, sodass sich unsere Hunde schon mal an die Geräuschkulisse gewöhnen konnten.
Im Anschluss daran, stand dann ein kleiner Rundflug für jedes Rettungshundeteam auf dem Programm.
Unsere Hunde, für die es reichlich Leckerlies gab, blieben bei dieser Aktion ruhig und gelassen und so mancher Hundeführer war aufgeregter als sein Hund.
Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Rotorflug und dem netten Kompetenten Piloten für diese tolle Trainingsmöglichkeit!
Außerdem möchten wir uns bei dem Flugplatz Trier-Föhren bedanken , denn ohne die wer dieses besondere Training nicht möglich gewesen.
Ein Herzlichen Dank an den Tower vom Flugplatz und das gesamte Team.
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Kell
Rathausstraße. 1
54427 Kell am See
Tel.: 06581 81217
Sitz der RHS
Deeswiese, 3
54314 Zerf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!